![]() |
![]() |
![]() |
![[Frankenstein Place]](images/schloss.jpg)
There's a light....
over at the Frankenstein Place
![]() |
Sie werden von dem mehr als merkwürdigen Butler Riff Raff (RICHARD O'BRIEN) eingelassen und von dem nicht minder merkwürdigen Dienstmädchen Magenta (PATRICIA QUINN) überrascht. |
![]() |
![]() |
Let's do the Time Warp again! |
![]() |
Sie erfahren, dass das Schloss Dr. Frank
N. Furter gehört, und dass sie ausgerechnet am Abend des 'Transylvanischen
Jahreskongresses' eingetroffen sind, der für ausserirdische Besucher
vom Planeten Transsexual in der
Galaxis Transylvania veranstaltet wird.
Brad und Janet würden am liebsten sofort die Flucht ergreifen. Stattdessen
werden die beiden bis auf die Unterwäsche ausgezogen und müssen
bleiben. Vor Aufregung fällt Janet in Ohnmacht. Auch Schlossbesitzer
Frank N. Furter (TIM CURRY) bevorzugt die Halbbekleidung: bei seinem
furiosen Auftritt erscheint er in Stöckelschuhen, Damenreizwäsche
und ist mit Lippenstift und Augen-Make-up geschminkt.
Er will zur Feier des Tages
ein Experiment zum erfolgreichen Abschluss bringen: die Belebung des
Kunstgeschöpfes Rocky Horror (PETER HINWOOD), eines schönen,
muskulösen jungen Mannes. Der Master ist von seiner Schöpfung
hingerissen und verspricht ihm 'I Can Make You A Man'. Die
Geschichte kompliziert sich, als aus der Kühlkammer das missglückte
Resultat eines früheren Experiments, der Rocker Eddie (MEATLOAF),
ausbricht und mit seinem Saxophon einen heissen Rock'n'Roll vorführt.
Als er damit nicht nur sein Groupie Columbia (NELL CAMPBELL), sondern
auch alle anderen Anwesenden und vor allem Rocky begeistert, setzt der
eifersüchtige
Frank dem musikalischen Zwischenspiel ein vorschnelles
Ende: Er erschlägt Eddie mit dem Eispickel. Nach dieser Sterbehilfe
entschwindet Frank mit Rocky in seinem Schlafgemach. Frank N. Furter lässt
Brad und
Janet getrennte Schlafzimmer zuweisen,
um sich dann nachts daran zu machen, erst Janet und dann Brad zu verführen.
Jeder der beiden jungen Leute bittet ihn, dass er dem respektive der anderen
nichts davon erzählt. Riff Raff verfolgt mit Magenta das Geschehen auf
einem Monitor und benutzt die Abwesenheit seines Meisters, um Rocky das
Fürchten zu lehren. Auf der Suche nach Brad trifft Janet im Labor auf
den verängstigten Rocky und verführt ihn, als sie auf dem Monitor
die 'Untreue' Brads mitansehen muss. Dieses 'Programm' auf ihrem Monitor
lässt auch die zuschauenden Columbia und Magenta nicht kalt.
Diese transylvanische Orgie wird unterbrochen, als
eine weitere Person durch die Mauer des Labors knallt: Dr. Everett V. Scott
(JONATHAN ADAMS), einer von Brads Lehrern auf der Denton High School.
Frank weiss, dass Scott einen Regierungsauftrag hat, das UFO-Phänomen
zu untersuchen. Da dieser Dr. Scott nun ausgerechnet beim Jahreskongress
der Aliens auftaucht, könnte er ihm auf die Spur gekommen sein und Brad
und
Janet wären seine Helfer. Aber Frank N. Furter
täuscht sich. Scott ist wegen Eddie ins Schloss gekommen. Eddie war
nämlich sein Neffe, der ihm in einer Notiz über die merkwürdigen
Dinge im Schloss berichtet hatte. Frank N. Furter serviert dennoch zunächst
einmal ein leckeres Festmahl, um dann seinen Gästen zu eröffnen,
dass es sich dabei um den zubereiteten Eddie handelte. Versteht sich von
selbst, dass Dr. Scott und Columbia über diese Eröffnung nicht
sonderlich erbaut sind. Nach einer 'Floor Show' vor dem RKO-Turm, in der
das Hohelied auf alte Horrorfilme gesungen wird,
verkündet Frank N. Furter,
dass er nach Transylvanien zurückkehren will. Aber die Domestiken Riff
Raff und Magenta lehnen sich gegen ihren Herrn auf. Riff Raff tötet
Frank mit einer Laserwaffe. Der trauernde Rocky hebt seinen Schöpfer
auf und klettert mit ihm (King Kong lässt grüssen) auf den RKO-Turm.
Riff Raff bedeutet den Anwesenden, er werde das ganze Schloss nach Transylvanien
teleportieren. Dr. Scott, Brad und Janet gelingt es gerade noch, aus dem
abhebenden Schloss zu fliehen, das im Kommentar des erzählenden Kriminologen
in Raum, Zeit und Bedeutung verloren geht.
Ende